Das Leistungsspektrum der R & R Elektro GmbH erstreckt sich von Kabelarbeiten, I/O Check und bis zu unterstützenden Inbetriebnahmearbeiten. In allen Bereich ist auch die Übernahme der Bauleitung für die Elektroarbeiten möglich. Ein Auszug aus dem Leistungsportfolio:
Anlagen- und Sondermaschinenbau
Entstaubungsanlagen für Holzindustrie, Glasherstellung, Stahlwerke, Gießereien, und Zementwerke
Prozessstrecken in der Getränkeindustrie
Neubau, Retrofit und Umbau/Umsetzung sämtlicher Anlagenteile in der Holzverarbeitung
Anlagenteile für Stahl- und Walzwerke
Regelstationen für Kesselanlagen, Brenner und gasbefeuerte Industrieöfen, wie Vergüteöfen und Schmiedeöfen
Wartung, Reparatur und Neuaufbau bei zahlreichen Gewerbe- und Privatkunden
Wartung und Reparatur aller Kranklimageräte
Wartung, Reparatur und Neuaufbau von Klimaanlagen – Betreuung von ca. 120 Geräten insgesamt
Umrüstung der Hallenbeleuchtung Mechanische Instandhaltung und 2 Hallenschiffe Adjustage Ringwalzwerk auf LED – Beleuchtung- 101 Lichtpunkte. Steuerung über DALI-Bus mit WAGO 750-850.
Umrüstung von 2 Bandsägen für Stahlblöcke bis 600×600 mm von konventioneller Steuerung auf S7 und Sinamics-Antriebe, Erneuerung und Ergänzung der gesamten elektrischen Anlagen. Erneuerung der Schaltanlage und Umbau auf S7 Steuerung an Karusselldrehmaschine.
Komplette Elektromontage einer Filteranlage in Büyükkaristiran Mevkii. Abwicklung des Materialtransports inkl. Zollformalitäten für Elektromaterial.
Aufbau einer Tunnelbeizanlage bei Fa. Drumet/Polen
Komplette Elektromontage einer Filteranlage für Glasschmelzanlage in Rotterdam
Umrüstung Kran 651/653 auf Frequenzumrichtertechnik
Erneuerung komplette Elektroanlage und Verkabelung, Planung und Aufbau der gesamten Schaltanlage für Schmiedekran 116, Chargierkran 69, Krane 95, 164, 78, 79, 98 sowie zahlreiche Erweiterungen und Umbauten auf weiteren Krananlagen
„Entwicklung eines Dunkeldeckenstrahlers mit Pelletbrenner“: Für dieses innovative Konzept der alternativen Beheizung von Lager- und Produktionshallen wurde Regel- und Überwachungssystem für den Betrieb des Brenners, der Pelletzufuhr und der Ascheabfuhr entwickelt.
Umrüstung der Zentralbelüftung Walzenantrieb. Auf 3 x Frequenzumrichter mit je 75 kW. Umbau der Steuerung auf S7 und Einbindung in Anlagenvisualisierung.
Umrüstung der Hallenbeleuchtung Mechanische Werkstatt auf LED – Beleuchtung- 138 Lichtpunkte. Steuerung über DALI-Bus mit WAGO 750-850. Touch-Panel im Schaltschrank. Energieeinsparung von ca. 80 % gegenüber der ersetzten Altanlage.
Erweiterung Filteranlage in Holzwerk Sully
Programmierung und Inbetriebnahme des Anlagenverbundes Blocktransport, Strahlhaus und Säge in der ESU Anlage
Erweiterung, Umbau und Demontage von Anlagenteilen im Holzwerk Fa. Egger/Brilon
Komplette Elektromontage einer Filteranlage für Glasschmelzanlage in Järvakandi
„Powerpellet“: Entwicklung einer der Steuerungskomponenten für Dosier-Mischanlage und -Testanlage mit welcher Pellets aus Altgummi, Holz sowie zwei weiteren frei wählbaren Komponenten hergestellt und gepresst werden sollten.
Errichtung von Neuanlagen und Erweiterung bestehender Anlagen in den Milchwerken, Getränkewerken Sursee/Schweiz und Pronsfeld
Prüfung aller Krananlagen nach BGV D6. Reparatur und Wartung aller Krananlagen. 24/7 Bereitschaftsdienst für Störungsbeseitigung an den Krananlagen.
Errichtung von Neuanlagen und Erweiterung bestehender Anlagen in den Milchwerken Stendal, Erfurt, Schlüchtern, Hungen, Gransee, Bad Schwalbach, Sandebeck